Über uns
Seit über hundert Jahren höchste pharmazeutische Kompetenz in Kaiser-Ebersdorf
Die Regenbogen Apotheke ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Seit dem Jahr 1909 bietet die Apotheker-Familie von Magister Andreas Portisch im Osten Wiens Fachwissen in Bezug auf Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel. Seit 1997 steht die Regenbogen Apotheke an ihrem heutigen Standort am Leberberg.
„Die Mischung aus Kundenkontakt, hochwertiger Pharmazie und den betriebswirtschaftlichen Komponenten, das sind spannende Dinge, die mir jeden Tag große Freude machen. Dazu kommt das Team, das wie eine Familie zusammenarbeitet. Ich empfinde meine Tätigkeit aus all diesen Gründen nicht als Arbeit, sondern als Leidenschaft!“
Mag. pharm. Andreas Portisch
Wie alles begann
Im Jahr 1909 gründete der Urgroßvater von Magister Andreas Portisch die Apotheke zur Heiligen Elisabeth an der Kaiser- Ebersdorfer-Straße 298. „Das ist der Anfang des Apothekenwesens meiner Familie in Kaiser-Ebersdorf“. Ende der 1920er Jahre übernahm der Großvater die Apotheke und stieg auch gleich in den Großhandel ein, er wurde Generaldirektor der Herba Chemosan. In den 50er Jahren führten dann die Eltern, die beide ebenfalls Pharmazeuten waren, die Stammapotheke weiter.

Das neue Kapitel am Simmeringer Leberberg
„1992 hab ich dann vom Großbauprojekt am Leberberg erfahren und mir gedacht: dort muss eine Apotheke hin“. Der Entschluss am Leberberg eine neue Apotheke zu gründen war schnell gefasst. Die Bauarbeiten des Einkaufszentrums, in das die neue Regenbogen Apotheke einziehen sollte, sollten aber schließlich bis Mai 2000 dauern. Zur Überbrückung wurde daher kurzerhand die „Containerapotheke“ erfunden und im November 1997 auf dem Vorplatz des heutigen Standorts errichtet: „Heute sind Container ein Standard bei Um- und Neubauten von Apotheken, weil diese ja zur Sicherung der Versorgung der Kunden niemals auch nur einen Tag lang schließen dürfen. Damals hat es das so aber nicht gegeben und ich musste erfinderisch sein.“


Die drei Kaiser-Ebersdorfer Apotheken
Im Mai 2000 hat dann schließlich die feierliche Eröffnung der Regenbogen Apotheke im heutigen Geschäftslokal stattgefunden. Seither gibt es in Kaiser-Ebersdorf drei Apotheken: Die Regenbogen Apotheke am Leberberg, die von Familie Portisch 1987 mitbegründete Franziskusapotheke beim Thürnlhof und die vom ursprünglichen Stammplatz auf der Kaiser-Ebersdorferstraße 298 ins Huma-Einkaufszentrum übersiedelte Apotheke Zur Heiligen Elisabeth.




Die Regenbogen Apotheke versorgt nun seit über 25 Jahren zahlreiche Menschen im Osten Wiens – und will dabei mehr sein als nur eine Apotheke. „Während meines Pharmaziestudiums war ich auf Urlaub in Griechenland auf der Insel Skopelos. Der Apotheker dort hatte am Tag nur zwei Kunden – um die hat er sich aber ganz besonders gewissenhaft gekümmert. Das hat mich beeindruckt. Bis heute steht deshalb auch für mich und mein Team die eingehende persönliche Betreuung unserer Kundinnen und Kunden an erster Stelle. Wir freuen uns, für Ihre Sorgen und Anliegen mehr als nur eine Apotheke zu sein und haben für sie immer ein offenes Ohr. So wie der Apotheker auf Skopelos, der in der Sonne im Klappstuhl gesessen ist und sich auf seine Kundschaft gefreut hat, so freuen auch wir uns immer für unsere Kundinnen und Kunden da zu sein.“
